
11. From Scratch
Ist Nara Smith eigentlich wirklich ne Tradwife? Und wie ist es, mit boomerigen Leuten zusammenzuarbeiten? Darum geht's in der elften Folge Brabble Tea.
Ist Nara Smith eigentlich wirklich ne Tradwife? Und wie ist es, mit boomerigen Leuten zusammenzuarbeiten? Darum geht's in der elften Folge Brabble Tea.
Andere Identitäten im Internet annehmen? Gibt es noch coole Partys? Malina und Carlott besprechen in der zehnten Folge Levi Penells Kaiser's Tengelmann Betrug und, ob Millenials oder Gen Z die besseren Partys hatten.
Müssen sich ältere Leute schlecht fühlen, wenn sie viel auf TikTok rumhängen? Was für Fanfiction schreibt Malinas Mutter? Warum blockiert Carlott ihre Familienmitglieder und was ist das für weirder Kram, den Carlott regelmäßig zum Podcast mitbringt? In dieser Folge sprechen Malina und Carlott über extrem komischen Content, Inneneinrichtung und ältere Generationen im Netz.
Was ist Rizz und welche Begriffe benutzen die coolen Kids aus Gen Alpha? Warum wird gerade Olympia so gehyped? Carlott und Malina schauen sich in Folge acht die heutige Jugendsprache an und sprechen über den momentanen Hype von Olympia auf Social Media.
Was bitte ist Sprinkle Sprinkle und gibt es Unterschiede bei Gen Z und Millenials, wenn's um die Partner:innensuche geht? Folge sieben ist ein thematisches Special, es dreht sich alles ums Dating und Malina und Carlott plaudern etwas aus dem Nähkästchen, wie ihre Datingapp-Nutzung so aussieht.
Die Folge ist mit der Unterstützung der Datingapp Hinge entstanden. Besten Dank!
Wie funktioniert der TikTok-Trend Cat Distribution System, sind Katzenhasser auch frauenfeidlich und wo unterscheidet sich Content von Gen Z zu dem von Millenials? Wichtige Fragen, denen Carlott und Malina in Folge sechs nachgehen. Schickt uns bitte Katzenfotos.
Carlott hatet Millenials, Malina hatet Fußball. Wo sich die beiden allerdings einig sind: ihre Liebe zu Kartoffeln und, dass es schön ist, sich jetzt als Erwachsene nostalgisch Kram leisten zu können, den man als Kind nicht haben konnte.
Wie fernab der Realität ist die Met-Gala und wie hat TikTok unseren Umgang mit Cafés und Restaurants verändert? Darum geht's in Folge vier. Carlott erzählt außerdem von ihrem Vietnam-Urlaub und Malina hatte einen kleinen Getränke-Fail.
Was ist eigentlich Humor, was finden wir lustig und was unterscheidet da Gen Z von Millenials? Und wie funktioniert überhaupt der TikTok-Algorithmus? Diesen Fragen gehen die beiden Journalistinnen Malina Florentine und Carlott Bru in Folge drei nach. Außerdem berichtet Carlott von ihrem ersten Gang zum Arbeitsamt und Malina ist frustriert über die Bedingungen für junge Flinta* in der Medienbranche.
Bereut Malina, nicht studiert zu haben und was war Carlotts liebstes Hobby als Jugendliche? In der zweiten Folge "Brabble Tea" besprechen die beiden Journalistinnen ein TikTok zum Thema Studium und diskutieren über die Cannabis-Legalisierung.